Praxisseminar Epilepsie und EEG

ABSAGE DES PRAXISSEMINARS 2025!

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wegen nicht fertig werdender Rekonstruktionsarbeiten am und im Palazzo Feltrinelli es seitens der Universität Mailand (Eignerin des Palazzos) bis November 2025 keine Nutzungsmöglichkeit geben wird. Von dieser – uns unerwartet und überraschend treffenden – Entwicklung ist auch das Praxisseminar Epilepsie & EEG 2025, geplant vom 10 - 13. September, betroffen.

Das 2025er Seminar muss nach Abwägung aller Alternativ-Möglichkeiten abgesagt und auf das Jahr 2026 verschoben werden.

Wir bedauern diese Umstände sehr.

TERMIN für das PRAXISSEMINAR EPILEPSIE & EEG 2026: 13.-16.09.2026

Bereits für das 2025er Seminar Angemeldete werden wir kontaktieren, bzw. haben wir bereits kontaktiert, um zu klären, wie wir mit ihren Anmeldungen und Gebührenzahlungen umgehen sollen: Stornierung der Teilnahme oder Umbuchung auf das 2026er Seminar zum Frühbuchertarif.
Bewerberinnen und Bewerber um ein Stipendium für das Praxisseminar wurden, bzw. werden ebenfalls von uns angeschrieben.

Mit nochmaligem Bedauern
Ulrich Stephani

38. Praxisseminar Epilepsie und EEG 2026

13.09. - 16.09.2026 in Gargnano am Gardasee

Seit 1989 veranstaltet die STIFTUNG MICHAEL jährlich ein zweieinhalb Tage dauerndes Seminar zur epileptologischen Weiterbildung.

In der ruhigen Atmosphäre des um 1899 erbauten, am Ufer des Gardasees gelegenen Palazzo Feltrinelli tauschen Ärztinnen und Ärzte aus Klinik und Praxis untereinander mit Epilepsie-Experten Erfahrungen und Erkenntnisse aus. Dabei kommen wesentliche praxisrelevante Aspekte der Epilepsien aller Lebensalter zur Sprache.

Zusätzlicher Schwerpunkt „EEG“

Vor einigen Jahren haben wir den zusätzlichen Schwerpunkt „EEG“ eingerichtet. Das große Interesse daran zeigt uns, wie wichtig dieser Teil unseres Seminars ist. Die praktisch orientierten EEG-Kurse richten sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Für diese Kurse steht ein größerer zeitlicher Rahmen zur Verfügung, so dass auch hier umfassend diskutiert werden kann und der „Praxis-Charakter“ gewahrt bleibt.

Zertifizierung / Fortbildungspunkte

Die Teilnahme am 38. Praxisseminar Epilepsie und EEG 2026 wird wie nachfolgend zertifiziert:

Die DGfE vergibt 10 Fortbildungspunkte für die Seminarteilnahme.

Die DGKN vergibt 8 Fortbildungspunkte für die Teilnahme an den EEG-Seminaren (4 pro absolviertem Halbtageskurs).

Wissenwertes rund um das Praxisseminar wie Tipps zur Anreise, Unterkunft, Mahlzeiten, Zertifizierung u.v.a.m. finden Sie unter Nützliche Informationen zum Seminar.
Teilnahmebedingungen

STIFTUNG MICHAEL

Alsstraße 12
53227 Bonn
Deutschland

Tel.:    +49 (0)228 - 94 55 45 40
Fax:    +49 (0)228 - 94 55 45 42
E-Mail: poststiftung-michael.de